
„Der Graf von Monte Christo“ auf DVD und Blu-ray
Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière haben Alexandre Dumas neu verfilmt. Jetzt kommt ihr Abenteuerfilm fürs Heimkino.
Matthieu Delaporte und Alexandre de La Patellière haben Alexandre Dumas neu verfilmt. Jetzt kommt ihr Abenteuerfilm fürs Heimkino.
Ein Staatsanwalt muss mit den Folgen einer impulsiven Tat in einer Notsituation leben – ehrlich sein würde schon mal helfen …
Vor 4 Stunden
Tess Gerritsen geht mit dem Stand-alone-Roman „Die Sommergäste“ auf Lesereise, in dem Spione im Ruhestand den grausamen Mord an einem jungen Mädchen aufklären wollen.
Alexander Skarsgård glänzt als Killer-KI in der Serie „Murderbot“ von Chris und Paul Weitz, die jetzt bei Apple TV+ gestreamt werden kann.
Songs vom Fließband sucht man vergeblich bei dieser Gruppe. Die Hamburger Rapformation bangerfabrique wandelt langsam aber stetig vom absoluten Szenegeheimtipp in Richtung Next Up – und veröffentlichen folgerichtig nun die erste EP.
Die Menschenrechtsaktivistin Maryam sitzt im Iran im Gefängnis. Als sie aus gesundheitlichen Gründen für wenige Tage raus darf, flieht sie. „Sieben Tage“ startet in den Kinos.
Zu Gast im Beinhaus: Die Queens Of The Stone Age haben in den Pariser Katakomben einen Konzertfilm der besonderen Art gedreht.
In „Final Destination 6: Bloodlines“ hat der Tod noch eine gewaltige offene Rechnung zu begleichen und packt dafür das ganz besondere Besteck aus. Der Mysteryhorrorfilm kommt jetzt in die Kinos.
The Weeknd auf der Leinwand statt auf der Bühne? Das wird jetzt Wirklichkeit mit der Kinoveröffentlichung seines ersten Films „Hurry up tomorrow“. Der in seiner Musik aufgebaute Charakter des hedonistischen Nachtschwärmers unter allerlei Einflüssen war sowieso kinoreif, nun wird er visualisiert und in einem Psychothriller dargestellt.
Gruselig und komisch zugleich: Die Horrorkomödie „Tanz der Titanen“ mit Cate Blanchet als deutsche Kanzlerin startet jetzt.
Sean Bean, Bella Ramsey, Tamara Lawrance: Gleich zwei Staffeln der britischen Knastserie mit Starbesetzung. „Time“ läuft jetzt bei One und kann in der ARD-Mediathek gestreamt werden.
Die auf Instagram gefeierte Autorin und taz-Kolumnistin Sarah Lorenz veröffentlicht einen Debütroman über eine verschwendete Jugend und die Liebe.
Die Novela „Reservoir Bitches“ der mexikanischen Autorin Dahlia de la Cerda strotzt vor misogyner Gewalt – doch manche Frauen beißen zurück.
Carsten und Jörg sprechen über „Birthmarks“ der US-Band Bambara und das neue Album „Goodbye small Head“ der Künstlerin Ezra Furman.
Julia Jentsch und Nicholas Ofczarek, bekannt aus der Thrillerserie „Der Pass“, starten jetzt mit „Drunter und Drüber“ bei Amazon Prime Video im absolut komischen Fach.
Der Festivalsommer geht langsam los – hier sind unsere Tipps für die besten Open-Air-Erlebnisse des Jahres.
Mit Humor und großer Leichtigkeit erzählt Christian Mitzenmacher in „Knallkrebse“ eine Freundschaftsgeschichte – und verhandelt zugleich so schwere Themen wie Flucht und Trauma.
Auch seiner Kollaboration mit Soundtüftler Mark Pritchard drückt Thom Yorke seinen unverkennbaren Stempel auf. Aber wer würde sich darüber beschweren?
Beim Jazzfest Bonn im Mai 2025 treten internationale Stars und spannende Neuentdeckungen verteilt auf 32 Shows in 11 Locations auf.
Tragisch und komisch zugleich: Die Serie „Sowjet Jeans“ in der Arte-Mediathek zeigt, wie sich der Kostümbildner Renars 1979 im sozialistischen Riga durchschlägt.
Je älter sie wird, desto lockerer fühlt sich Lael Neale – und das liegt an diversen Rückwärtsbewegungen.
Das Trio um den Schlagzeuger und Komponisten Emil Brandqvist hat für sein neues Album erstmals komplett auf Gäste verzichtet – und klingt so gut eingespielt wie nie zuvor.
Unter dem zusammenfassenden Titel „Oslo Stories“ kommen nacheinander die drei Filme „Liebe“, Träume“ und „Sehnsucht“ in die Kinos. Regisseur der Trilogie: Dag Johann Hageruds
Woody Harrelson steht im Mittelpunkt des Actionthrillers „Last Breath“, dessen tödliche Ereignisse sich hauptsächlich unter Wasser abspielen.
Den Beatles-Look rocken sie unverändert, musikalisch entwickeln sich die Parcels immer weiter – wie die neue Single „Yougotmefeeling“ zeigt. Und ein neues Album steht nun auch an …
Zwischen Shakespeare und „4 Blocks“: In den Kinos startet der Film „Kein Tier. So wild“ des Regisseurs Burhan Qurbani mit Kenda Hmeidan in der Hauptrolle der Raschida.
Ein abgehalfterter Tennislehrer auf einer paradiesischen Insel, eine schöne Frau, ein verschwundener Ehemann – daraus macht Jan-Ole Gerster ganz großes Kino.
Drückende Hitze über Marseille – dann gibt es eine Leiche, und dann noch eine. Was tun? Der französische #MeToo-Film „Balconettes“ ist bitterböse und sehr ernst zugleich.
Das Pianoduo Queenz of Piano bringt E- und U-Musik zusammen, hier tanzt Lady Gaga mit Beethoven. Hoch- und Popkultur waren sich selten näher.
In der zweiten Staffel der Spin-off-Serie „The Walking Dead: Dead City“ kommt es im Kampf um Manhattan zum Showdown. Negan und Maggie stehen sich gegenüber.
Themen im Mai: Sophia Kennedy, Lael Neale, Matt Andersen, Arcade Fire, Blondshell, Xmal Deutschland, Ezra Furman, Klangkosmos, Kevin Olusola, Esther Abrami, „Alle lieben Touda“, „Der Meister und Margarita“, „Die Legende von Ochi“, „Islands“, Sarah Lorenz, Carla Kaspari, Dahlia de la Cerda